Pflegetipps für Bademode

Sanft gereinigt – länger schön

Sommerzeit ist Badezeit – doch Sonne, Salz und Chlor setzen unseren Badetextilien stark zu. Damit Bikini, Badeanzug oder Badeshorts länger als nur eine Saison in Form bleiben, kommt es auf die richtige Pflege an.

Moderne Bademode wird aus speziellen Funktionsmaterialien gefertigt – meist ein Mix aus Polyester, Polyamid (Nylon) und Elasthan. Diese synthetischen Fasern machen Badebekleidung elastisch, schnelltrocknend und formstabil. Doch genau diese Eigenschaften machen das Material auch anfällig für Hitze, Reibung und aggressive Pflegemittel. Während Polyester sehr farbbeständig ist, reagiert Elasthan empfindlich auf Chlor, Sonnencreme und Weichspüler. Wer seine Badesachen mit zu hohen Temperaturen wäscht, nicht richtig schleudert oder zum Trocknen direkt in die Sonne hängt, riskiert, dass die Fasern ausleiern oder die Farben ausbleichen. Allgemein sollten Sie bei der Pflege Ihrer Bademode Folgendes beachten:

Vor dem ersten Sprung ins Wasser

Neu gekaufte Bademode sollte vor dem ersten Tragen unbedingt gewaschen werden. Nicht nur aus hygienischen Gründen, denn während der Produktion können Farbstoffe, Weichmacher und andere allergieauslösende Stoffe auf die Textilien gelangen, die Hautreaktionen wie Ausschlag oder Juckreiz verursachen können. Ein erster Waschgang in der Waschmaschine hilft, diese Rückstände zu entfernen.

Waschen nach dem Baden – lieber öfter

Sonnencreme, Schweiss und Salzwasser hinterlassen Spuren. Wer seine Bademode nach jedem Tragen mit klarem Wasser ausspült, tut schon viel. Dazu können Sie auch ein mildes Shampoo nutzen. Doch spätestens nach dem dritten bis fünften Einsatz empfiehlt sich eine gründliche Reinigung in der Waschmaschine.

Der Vorteil: Maschinelles Waschen entfernt Rückstände gründlicher als reine Handwäsche. Da Bademode jedoch in der Regel sehr empfindlich ist, darf sie auf keinen Fall so heiss gewaschen werden wie Unterwäsche. Badesachen werden am besten im Feinwaschprogramm bei maximal 40 Grad, mit einem milden Fein- oder Colorwaschmittel gewaschen. So werden die empfindlichen Fasern geschützt und die Vorteile der Funktionen beibehalten. Auf den Schleudergang sollten Sie verzichten oder nur eine niedrige Umdrehungszahl wählen. Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Funktionsfasern angreift und das Material ausleiern lässt.

Vorbereitung zahlt sich aus

Bevor die Badesachen in die Maschine kommen, lohnt sich ein kurzer Blick auf das Pflegeetikett. Hier stehen die wichtigsten Hinweise zu Waschtemperatur, Trocknung und Waschmittel. Herausnehmbare Pads im Bikini oder Badeanzug sollten entfernt werden. Modelle mit Applikationen wie Glitzer und Blumen wäscht man im Zweifel besser von Hand. Teile mit Bügeln oder Metallclips gehören grundsätzlich in ein Wäschenetz – das schützt nicht nur das Material vor Verformungen, sondern auch die Trommel vor Schäden.

Trocknen – aber bitte richtig

Egal ob mit Wasser ausgespült oder in der Waschmaschine gewaschen: Bademode sollte immer an der frischen Luft trocknen und nicht in den Wäschetrockner. Die hohen Temperaturen schädigen die elastischen Fasern. Wickeln Sie Badeanzug oder Badeshorts zunächst in ein sauberes Handtuch, um überschüssiges Wasser aufzunehmen, und breiten Sie die Kleidung anschliessend auf einem Wäscheständer aus. Achten Sie darauf, dass der Ständer nicht direkt in der Sonne steht, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern. Ein schattiger Platz mit kühlendem Luftzug ist optimal. Um das Ausleiern zu verhindern, sollten Sie die Badesachen nicht tropfnass aufhängen.

Sanft gereinigt – länger schön

Moderne Waschmaschinen leisten heute mehr als nur saubere Wäsche. Dank Handwaschprogramm und spezieller Feinwäsche- oder Schonprogramme lassen sich selbst empfindliche Textilien wie Bikinis, Badeanzüge oder Badehosen materialgerecht pflegen. In Kombination mit einem passenden Feinwaschmittel, niedrigen Temperaturen und reduziertem Schleudergang gelingt die Reinigung besonders schonend. Wer bei der Pflege auf die richtigen Details achtet, verlängert die Lebensdauer seiner Badebekleidung deutlich. So bleibt sie auch nach vielen Sommertagen in Form – und optisch ansprechend.

Affogato & Co.

Alles andere als kalter Kaffee

Jetzt lesen

9 Tipps für die richtige Wäschepflege

Einfach gut waschen – so geht’s

Jetzt lesen

Alle News und Tipps bequem nach Hause mit unserem Newsletter.

Jetzt abonnieren!

Persönliche Beratung in Ihrer Nähe.

oder