Mit einem Multiroomsystem unbegrenzt Musik geniessen.
Jetzt lesenObwohl Onlinerisiken tendenziell zunehmen, bleiben viele Internetnutzer sorglos. Entsprechende Anwendungen verhindern missbräuchliche Zugriffe.
Jetzt lesenKurze Saison, köstliche Kirschen: Wer die süsssauren Früchte mag, sollte unbedingt zugreifen. Wir verraten, wie die Kirschen besonders gut schmecken.
Jetzt lesenFür den Genuss eines guten Weins sind hochwertige Gläser und die korrekte Pflege der Weingläser wichtig.
Jetzt lesenMit passenden Massnahmen lassen sich Einbrecher vom eigenen Heim fernhalten.
Jetzt lesenDie einen vertragen sich, die anderen können sich überhaupt nicht riechen. Die einen lieben den Kühlschrank, die anderen fühlen sich bei Zimmertemperaturen wohl. Wir wissen, was geht – und was nicht.
Jetzt lesenDas Einkaufsvolumen der Mitglieder der Schweizerischen Elektro-Einkaufs-Vereinigung eev bei ihren Vertragspartnern stieg im Geschäftsjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf CHF 852 Millionen.
Jetzt lesenMit Photovoltaik-Modulen kann eine Fassade ebenso ästhetisch sein wie produktiv.
Jetzt lesenEigentlich meint man, alles über das Ei zu wissen. Doch ist das wirklich so?
Jetzt lesenIm Jahr 2021 ist der Schweizer Stromverbrauch gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Das zeigen erste Schätzungen des Bundesamts für Energie (BFE). Im gleichen Zeitraum hat die inländische Stromproduktion abgenommen.
Jetzt lesenEin Smart Home bedeutet immer auch eine Investition. Damit das Geld gut angelegt ist, zeigt Ihnen der ELITE Electro-Partner alle Schritte und Prozesse anhand seiner Pläne auf.
Jetzt lesenUnser kleines Lexikon zu Nüssen und Kernen liefert Ihnen viel Hintergrundwissen zu den beliebten Snacks.
Jetzt lesenDas enorme Energiesparpotenzial und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen LED zur grössten Entwicklung seit der Erfindung der Glühbirne.
Jetzt lesenDurch eine korrekte Lagerung lassen sich Lebensmittel länger haltbar machen. Für Käse ist der Kühlschrank der optimale Aufbewahrungsort. Wichtig ist dabei, dass der Käse gut verpackt wird.
Jetzt lesenIn einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft werden Produkte am Ende ihrer Nutzung nicht als Abfall, sondern als neue Rohstoffe gesehen.
Jetzt lesenDamit Ihre leichtverderblichen Lebensmittel möglichst lange frisch bleiben, müssen sie im Kühlschrank ordentlich gelagert werden.
Jetzt lesenDie Wahl zwischen Funk- und Drahtverbindungen ist entscheidend für den Installationsaufwand. Die Kosten sind aber nicht das einzige Kriterium.
Jetzt lesenDaunenjacken sind herrlich warm – aber auch empfindlich.
Jetzt lesenDie Elektroinstallation eines Hauses will von Anfang an gut überlegt sein. An diese Details sollte jeder denken.
Jetzt lesenEntdecken Sie, auf welche Punkte Sie unbedingt achten sollten, um das Wohlfühl-Potenzial von Licht voll auszuschöpfen.
Jetzt lesenELITE Exklusivmodelle sind qualitativ ausgezeichnete Markengeräte, die von uns als hervorragend beurteilt werden. Sei es in Funktion, Design, Energieeffizienz, Bedienungskomfort, Sicherheit oder Verarbeitung.
Jetzt lesenIm Sommer schmecken viele Früchte und Gemüse besonders gut. Viele davon lassen sich einkochen oder einmachen und Monate später noch geniessen.
Jetzt lesenDie Steuerung der Beleuchtung in eine Gebäudeautomation integrieren für eine optimale Energiebilanz und erhöhten Komfort.
Jetzt lesenJa, die Tage werden wieder kürzer, kühler und leider auch nasser. Der Herbst hat aber auch seine Vorteile. Einer davon ist die Quitte.
Jetzt lesenOb im Salat, auf der Pizza oder als Antipasti – die Artischocke ist ideal als Beilage oder in Kombination mit anderen Zutaten.
Jetzt lesenSeit dem 1. September 2021 werden die Energieklassen der Lichtquellen für Konsumentinnen und Konsumenten klarer gekennzeichnet.
Jetzt lesenInnovative Systeme in vernetzten Eigenheimen erhöhen den Komfort. Architekten, Hausbesitzer und Installationsfachleute sind gefordert.
Jetzt lesenKräuteröl, Kräuter-Pesto oder Kräutersalz, damit Sie auch in ein paar Monaten noch den herben Duft des Sommers geniessen können.
Jetzt lesenSicherungen, FI-Schutzschalter, Rauchmelder und die regelmässige Überprüfung von Elektroinstallationen helfen, Stromunfälle zu vermeiden.
Jetzt lesenForschungsaktivitäten bei Batterien für die Elektromobilität haben eines gemeinsam. Gesucht sind Lösungen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.
Jetzt lesenTypische Sommerflecken können mit einfachen Methoden ganz schnell wieder entfernt werden. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt.
Jetzt lesenDie Platzierung einer Lampe im Raum, die Lichtfarbe und die gewünschte oder erforderliche Lichtmenge bestimmen die Qualität guten Lichts.
Jetzt lesenZur Unterstützung der erwünschten Energiewende wird die Schweizer Energieversorgung bis 2050 nachhaltig umgebaut.
Jetzt lesenMit diesen 8 Tipps kommen Ihre Gläser wieder glänzend aus der Geschirrspülmaschine.
Jetzt lesenDer neue Direktor der Schweizerischen Elektro-Einkaufs-Vereinigung eev Genossenschaft ist gewählt. Claude Schreiber folgt auf den abtretenden Direktor Erich Kähr.
Jetzt lesenMit unseren Tipps schonen Sie auf Dauer Ihre Kleidung und die Waschmaschine – und sparen erst noch Energie.
Jetzt lesenDas richtige Timing ist für die einzelnen Planungs- und Arbeitsschritte entscheidend.
Jetzt lesenWaschsymbole enthalten wichtige Informationen darüber, wie Sie das jeweilige Kleidungsstück am besten pflegen.
Jetzt lesenRucola ist nicht nur fein, sondern auch gesund. Wir verraten Ihnen, warum das so ist – und wie Sie Rucola am besten aufbewahren und zubereiten.
Jetzt lesenElektromobilität wird immer beliebter – trotz der Coronapandemie.
Jetzt lesenBaumwolle, Leinen oder Mikrofaser? Mit oder ohne Struktur? Jedes Material hat Vor- und Nachteile.
Jetzt lesenEine gut durchdachte Aussenbeleuchtung dient der Orientierung und trägt erheblich zu Sicherheit und Komfort rund ums Haus bei.
Jetzt lesenFörderbeiträge und Steuererleichterungen sind wichtige Kriterien beim Entscheid für eine Photovoltaikanlage. Wir zeigen, was aktuell gilt.
Jetzt lesenWer sich mehr Komfort im Eigenheim wünscht, kann sein Garagentor, die Sonnenstoren oder das Licht per Steuerung bedienen. Wir zeigen, was alles möglich ist.
Jetzt lesenWas andere Lebensmittel mögen, kommt für den Kaffee nicht in Frage: der Kühlschrank.
Jetzt lesenIm Frühling verbreitet der Bärlauch wieder seinen würzigen Duft. Wo Sie ihn finden, wie Sie ihn zubereiten und wie er haltbar bleibt – wir verraten es Ihnen.
Jetzt lesenWorauf Sie beim Kauf eines neuen Staubsaugers achten sollten und welche unterschiedlichen Modelle es gibt, erfahren Sie hier.
Jetzt lesenDose, tiefgekühlt oder doch lieber frisch? Im Winter müssen wir oft auf importiertes Gemüse oder auf Dosen- und Tiefkühlgemüse ausweichen. Wir haben uns schlau gemacht.
Jetzt lesenMit den verschiedenen Förderprogrammen ist der Anreiz, eigenen Solarstrom zu erzeugen, nochmals erheblich gestiegen.
Jetzt lesenFür Besitzer von Elektroautos ist es wichtig zu wissen, wo welche Lademöglichkeiten existieren. Dies beginnt zu Hause und gilt ebenso für den öffentlichen Bereich.
Jetzt lesenWelche Sorten besonders beliebt sind und ob sie sich für das Festmahl oder die Festdeko eignen, erfahren Sie hier.
Jetzt lesenOb für Licht, Türen und Fenster oder Heizung: Im Fokus von Smart Home-Lösungen stehen Komfort, Energiesparen und Sicherheit.
Jetzt lesenEs gibt viele Gründe, warum Sie Feigen essen sollten. Wir haben alle Feigen-Fakten für Sie gesammelt.
Jetzt lesenModerne Kommunikationsanlagen machen es erst möglich, dass die Mitarbeitenden im Homeoffice arbeiten können.
Jetzt lesenOutdoor-Kleidung sollte für eine lange Lebensdauer und optimale Funktionalität ab und zu in die Wäsche. Damit die Funktion der Textilien nicht leidet, gibts einige wenige Grundregeln zu beachten.
Jetzt lesenWie die Vorteile der Gebäudeautomation sich positiv auf Ihr Zuhause-Gefühl auswirken können.
Jetzt lesenWie die einzelnen Zubereitungsarten funktionieren und für welche Lebensmittel sie geeignet sind.
Jetzt lesenWir sagen Ihnen, worauf Sie achten können, damit das Fleisch frisch bleibt.
Jetzt lesenManchmal ist der Verursacher für den schlechten Geruch im Kühlschrank schnell gefunden. Es kann aber auch sein, dass Sie etwas genauer hinsehen müssen.
Jetzt lesenVon der Zubereitung des Grillguts bis zur Reinigung des Grillrosts.
Jetzt lesenBei der Bauplanung sind Weitsicht und Flexibilität gefragt. Mit einem cleveren Konzept gelingt die Umnutzung von Räumen.
Jetzt lesenWer Solarstrom vom eigenen Dach nutzt, steigert die Rentabilität seiner PV-Anlage. Ein Batteriespeicher hilft zusätzlich, den Eigenverbrauch zu steigern.
Jetzt lesenHier erfahren Sie, wie Sie Staub effizient entfernen – und was Sie tun können, damit er nicht so schnell zurückkommt.
Jetzt lesenDurstlöscher, Snack, Vorspeise, Beilage, Dessert, Deko – Melonen passen immer. Aber welche Sorten gibt es, wie lagert man sie und wie erkennt man, ob sie reif sind? Wir verraten es Ihnen.
Jetzt lesenDamit Ihre Lieblingsjeans auch lange toll aussieht, bedarf es einer besonders schonenden Pflege. Wir verraten, was Sie beachten sollten.
Jetzt lesenDarf Seide in die Waschmaschine oder ist eine Handwäsche die bessere Wahl? Und warum ist dieser Stoff überhaupt so empfindlich? Wir haben die Antworten auf diese Fragen.
Jetzt lesenEines der kulinarischen Highlights des Frühjahrs ist die Spargelzeit. Wir verraten Ihnen, wie die edlen Stangen lange frisch bleiben.
Jetzt lesenEin Kaffeevollautomat bietet eine grosse Auswahl an Kaffeespezialitäten. Hier unsere Tipps für den perfekten Kaffeegenuss.
Jetzt lesenFisch in der Spülmaschine garen? Das ist nur eine der vielen Legenden rund um den Geschirrspüler. Wir haben die neun häufigsten überprüft.
Jetzt lesenWer seine Küchengeräte sorgfältig und gewissenhaft reinigt und pflegt, verlängert deren Lebensdauer. Hier ein paar Tipps, wie Sie mit einfachen Handgriffen für perfekte Sauberkeit sorgen.
Jetzt lesenUm Hausstaubmilben in Stofftieren und anderen kleinen Gegenständen loszuwerden, können Sie diese ins Eisfach legen.
Jetzt lesenWir verraten Ihnen, welche Lebensmittel in der kalten Jahreszeit Saison haben und besonders vitaminreich sind, damit Sie gesund bleiben.
Jetzt lesenTiefgekühltes Obst und Gemüse enthalten die volle Ladung Vitamine und Nährstoffe, da sie sofort nach der Ernte blanchiert, das heisst ganz kurz mit Wasser und Dampf erhitzt, und dann sogleich gefroren werden.
Jetzt lesenLebensmittel einfrieren, ohne dabei die gängigen Gefrierbeutel und Plastikboxen zu verwenden? Ist das möglich?
Jetzt lesenWollsachen müssen richtig gepflegt werden, damit die Fasern nicht verfilzen. Aber wie waschen und trocknen wir Wolle am besten?
Jetzt lesenWir setzen Cookies ein, um Ihnen die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies und den Datenschutzbestimmungen der Schweizerischen Elektro-Einkaufs-Vereinigung eev Genossenschaft einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.